Zazenkai Bogenschiessen und Zen im Schwarzwald. Mit täglicher Klangmeditation.
Beim viertägigen Zazenkai «Bogenschiessen und Zen» im Schwarzwald verschmelzen zwei Meditationstechniken zu einem ganz besonderen Achtsamkeitstraining: das passive Sitzen auf dem Meditationskissen und das aktive Schiessen mit dem Bogen. Am Abend lädt Rolf Züsli jeweils zu einer einstündigen Klangmeditation mit Bergkristall-Klangschalen ein.
Ist Ihnen das stundenlange Sitzen auf einem Meditationskissen zu eintönig?«Bogenschiessen und Zen» ist eine bewährte Kombination von aktiver und passiver Meditation: Zazen ist Versenkung im Sitzen; Bogenschiessen Versenkung in der Bewegung. Beide Meditationstechniken sind gleichberechtigt. Das Sitzen ist keine Vorbereitung auf das Schiessen; das Schiessen keine Fortsetzung des Sitzens.
Wir sitzen nicht, um danach besser zu schiessen. Wir sitzen, um zu sitzen. Und schiessen, um zu schiessen. Jeder einzelne Atemzug auf dem Meditationskissen und jeder einzelne Pfeil auf der Scheibe gibt uns die Möglichkeit, ganz im Hier und Jetzt zu sein und jeden Moment bewusst wahrzunehmen. So üben wir das Annehmen, das Loslassen und das Wahrnehmen.
Abendmeditation mit Kristallklangschalen
Klangschalen aus Bergkristall sind mächtige Klangkörper. Sie sind aus dem gleichen Material gefertigt wie natürlich gewachsener Bergkristall und können bis zu 5 Minuten klingen. Die sphärischen Töne schweben durch den ganzen Raum. Mal kommen sie von vorne, mal von der Seite, mal von hinten und mal von oben. Ihr Klang sorgt für einen tiefen, meditativen Zustand.
Rolf Züsli hat die traditionellen Klangschalen auf seinen Indienreisen entdeckt. Inspiriert von diesen Klängen absolvierte er die Ausbildung zum Klangmassagepraktiker. Dabei ist er auf den Geschmack der beeindruckenden Klänge von Bergkristall-Klangschalen gekommen. In diesem Zazenkai wird er seine wunderschönen Klangschalen jeden Abend während einer Stunde zum Klingen bringen.
Daten
20. bis 23. Juni 2024
26. bis 29. September 2024
Buchen Sie die gewünschte Woche und das gewünschte Zimmer online.
Anreise
60 Minuten ab Zürich
60 Minuten ab Basel
75 Minuten ab Freiburg
Unterkunft
Das Landhaus
Tiefenhäusern 14
D-79862 Höchenschwand
Verpflegung
Vollpension
Dauer
Donnerstagabend bis Sonntagmittag
Start und Ende jeweils mit einem gemeinsamen Essen
Schweigen
Nach der Einführung findet das Zazenkai im Schweigen statt.
In der Fragestunde am Donnerstag-, Freitag- und Samstagabend besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Kursgebühr
CHF 490.–
Anzahlung CHF 150.– innert 14 Tagen nach der Anmeldung.
Unterkunft
Einzelzimmer: € 396.–
Doppelzimmer: € 366.–
Viererzimmer: € 296.–
Inkl. Vollpension
Unterkunft und Verpflegung können Sie am Ende des Seminars vor Ort bezahlen (Bar, alle gängigen Karten).
Inbegriffen
Bogenschiessen und Zen
Täglich Klangmeditation mit Bergkristall-Klangschalen
Leitung
Sylke Zwicker
Rolf Züsli
Abendkurse
Bogenschiessen und Zen gibt’s auch als Abendkurs in Eglisau.

Dalai Lama